Datenprodukte
Was sind Datenprodukte?
Bei Datenprodukten wird der Produktgedanke auf Daten angewandt. Das heißt, es gibt Produzenten, die Daten als Produkt anbieten, und Konsumenten, die wie Kunden behandelt werden. Das ist das Ergebnis der Anwendung des Data-Mesh-Prinzips „Data as a Product“ auf die Art und Weise, wie Unternehmen Daten handhaben.
Datenprodukte werden von den zuständigen Geschäftsbereichen verwaltet und qualitätsgesichert auf einem Self-Service-Marktplatz für alle im Unternehmen aufbereitet und zur Verfügung gestellt. Business User können die Datenprodukte dort für ihren spezifischen Anwendungsfall nutzen.
Der Mehrwert bei Datenprodukten liegt darin, riesige Datenmengen, die Unternehmen sammeln und erzeugen, schnell und einfach zu verwalten, zu organisieren und sinnvoll zu nutzen. Die Nutzer der Daten können so viel leichter Erkenntnisse aus Daten gewinnen und effizient nutzen dieser Grundlage bessere Entscheidungen treffen.
“Bei Data as a Product geht es darum, das Produktdenken auf die Art und Weise anzuwenden, wie Daten modelliert und geteilt werden.” – Zhamak Dehghani
Eigenschaften von Datenprodukten
Laut Zhamak Dehghani muss ein qualitativ hochwertiges Datenprodukt, das von allen im Unternehmen problemlos zur Wertschöpfung genutzt werden kann, praktikabel, nützlich und anwendbar sein:
Hier erfahren Sie mehr über die Eigenschaften von Datenprodukten.
Vorteile von Datenprodukten
- Aufbrechen von Datensilos durch kollaborative Nutzung von Datenprodukten über verschiedene Teams hinweg
- Unternehmen werden befähigt, Innovationen datenbasiert zu voranzutreiben
- Den maximalen Nutzen aus Daten ziehen, indem man sie für alle nutzbar macht

„Datenexperten verbringen 80 % ihrer Zeit damit, Daten zu suchen und zu verwalten und gerade mal 20 % mit tatsächlichen Analysen, die Mehrwert generieren. Der Schlüssel liegt darin, Daten verfügbar, nutzbar und verknüpfbar zu machen – und das erreichen wir mit Datenprodukten und Data Mesh.“
Erste Schritte auf dem Weg zum Datenprodukt
Aber wie genau geht man vor, wenn man ein Datenprodukt erstellen möchte? Mit One Data können Sie ganz einfach anfangen, erste Datenprodukte zu bauen und können ganz einfach das Data-Mesh-Konzept in Ihrem Unternehmen implementieren. Das sind die ersten Schritte zu wertbringenden Datenprodukten:
- Problem identifizieren
- Zielgruppe festlegen
- Richtige Daten auswählen
- Verknüpfung verschiedener Datenquellen
- Daten bereinigen und aufbereiten
- Bereitstellung auf zentralem Markplatz
- Kontrolle und Pflege
Um zuverlässige, wiederverwendbare und leicht zu verwaltende Datenprodukte in 80 % weniger Zeit zu erstellen, brauchen Sie lediglich unseren AI-gestützten Data Product Builder.
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin mit einem unserer Experten, um spezifische Use Cases für Ihr Unternehmen zu besprechen.
Jetzt One Data kontaktieren!

Ihr Ansprechpartner: Sebastian Wernicke | Chief Data Scientist
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Datenprodukte erfolgreich mit One Data erstellen
Mit One Data, dem AI-gestützten Data Product Builder, können Datenexperten schnell und einfach Datenprodukte erstellen. Eine interaktive Datenkarte macht es möglich, die gesamte Datenlandschaft zu überblicken, Datenbestände prüfen und Verbindungen zu erkennen. Business User können über einen Marktplatz mit ihren bevorzugten Analyse- oder Data-Science-Tools auf Datenprodukte zugreifen und damit eigene Use Cases umsetzen. One Data befähigt Datenteams, das volle Potenzial aus Ihren Daten zu schöpfen und die Datenkultur im Unternehmen zu fördern. Sehen Sie One Data in unserer kostenlosen Demo in Aktion und überzeugen Sie sich selbst von den vielfältigen Möglichkeiten, Ihre Daten zu verwalten.
Demo buchenWie funktioniert One Data?
- Vollständiger Überblick über die Datenlandschaft durch interaktive Karte
- Leicht durch verschiedene Datenquellen navigieren
- Automatisches Erkennen von Mustern, Verknüpfung von Datensätzen und Zusammenführen von Daten
- Nahtlose Integration in Tools von Drittanbietern
Weitere Resourcen entdecken
Data Mesh: Data as a Product von Zamak Dehghani
In diesem Vortrag erläutert Zhamak Dheghani, die den Begriff Data Mesh geprägt hat, das Prinzip von Data as a Product im Detail.
Datenprodukt-Checklist von juiceanalytics
“This checklist provides seven evaluation criteria to see if your data product has what it takes to succeed.”
Gartner® 2023 Quick Answer: What is Data Mesh?
“This research defines data mesh, highlights why it appears in many of our inquiries and outlines its benefits and challenges.”
HerunterladeneBook Data Mesh: How Companies Can Unearth Data Treasures
In diesem eBook erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen, die von Data Mesh: die Prinzipien, was Sie für die Implementierung benötigen sowie die technischen Grundlagen.
HerunterladenWhitepaper: Handbuch für Datenprodukte
Erfahren Sie, wie Sie Ihre gesamte Datenlandschaft visualisieren, überschauen und riesige Datenmengen per Knopfdruck verwalten können.
HerunterladenMarco Polo - Road to Data Products Workshop
Nutzen Sie Ihre Daten und erstellen Sie Ihr erstes Datenprodukt in diesem eintägigen Workshop mit unseren Datenproduktexperten.
Workshop buchen
Sie haben Fragen zu One Data oder benötigen detaillierte technische Informationen?
Ihr Ansprechpartner:
Sebastian Wernicke | Chief Data Scientist
Jetzt One Data kontaktieren!

Ihr Ansprechpartner: Sebastian Wernicke | Chief Data Scientist
„*“ zeigt erforderliche Felder an